Preise
Unsere Preise für die Videokonferenz Lösung auf Basis der Open-Source-Software „Jitsi-Meet“ berechnen wir nach Nutzer-Paketen.
Jitsi Meet ist eine Videokonferenz-Software, die auf verschiedenen Teilen von Open-Source Software basiert. Mit Jitsi Meet können Sie eine sichere und datenschutzkonforme Videokonferenz, ein digitales Meeting, eine Remote-Schulung bzw. ein Webinar oder Seminar durchführen.
Die freie Software ermöglicht den Betrieb innerhalb eines Hosting-Paket, auf einem eigenen Server oder innerhalb einer Cloud-Umgebung. Es ist somit möglich, die ohnehin schon hohen Sicherheitsstandards und den hohen Datenschutz noch weiter zu optimieren, da der Betrieb der Videokonferenzlösung innerhalb einer gesicherten Umgebung in einem Rechenzentrum in Deutschland erfolgen kann. Es stehen auch freie Server für Jitsi Meet in Deutschland zur Verfügung, die kostenlos genutzt werden können. Jedoch hat man bei diesen Angeboten keine Sicherheit, dass dieses Angebot durch Dritte missbraucht wird.
Innerhalb eines digitalen Meetings können alle Teilnehmer jederzeit frei entscheiden, ob Sie ihren Ton und ihr Bild mit anderen Teilnehmern teilen möchten oder nicht. Auch sind die Teilnehmer in der Lage ihren Bildschirm zu teilen. Alle diese Einstellungen kann der Moderator als Veranstalter des Video-Meetings eigenständig einrichten.
In Jitsi Meet stehen dem Moderator bzw. Veranstalter einer digitalen Konferenz, jederzeit eigene Räume und Funktionen über einen Internet-Browser zur Verfügung und es ist problemlos möglich, die Teilnehmer sofort und einfach mittels eines Links zu einer Videokonferenz einzuladen.
Jitsi Meet hat sich in Bezug auf datenschutzkonforme Videokonferenzlösungen bereits etabliert und wird in vielen Unternehmen, öffentlichen Institutionen, Behörden sowie im privaten Umfeld, bei Schulen, Universitäten sowie Vereinen eingesetzt.
Durch eine große weltweite Gemeinschaft von Entwicklern und Förderern der Software Jitsi Meet sowie durch die stetige Weiterentwicklung der freien Open-Source Software, profitieren die Nutzer und Anwender von vielen neuen Features und Funktionen sowie von Sicherheits-Updates und Erweiterungen für diese Videokonferenz-Software.
Die Open-Source Community gewährleistet auch, dass bei etwaigen Sicherheitslücken, diese schnellstmöglich erkannt und durch ein Software-Release geschlossen werden. Regelmäßig werden auch neue Versionen der Software Jitsi Meet veröffentlicht und neue Optionen mittels Schnittstellen zur Nutzung der Software integriert. Dabei haben die Wünsche der aktiven Nutzer der Open-Source Software Jitsi Meet einen großen Einfluss auf die Entwicklung der Software und ihrer APPs.
Unser Angebot für Jitsi Meet ermöglicht es Ihnen aus verschiedenen Angebotsoptionen mit individuellen Preisen für Ihre Anforderung auszuwählen.
Es stehen Ihnen als Gruppe oder als Verein unsere Angebote für das Hosting von Jitsi Meet zur Verfügung. Als Unternehmen empfehlen wir Ihnen unsere Enterprise Lösung für Jitsi Meet, mit der Sie Ihre Videokonferenzen auf mehrere Gruppen und Räume verteilen können. Unser Server Angebot für Jitsi Meet richten sich an Unternehmen, öffentliche Träger und Institutionen, die einen größeren Bedarf von Jitsi Meet Videokonferenzen und Teilnehmern haben. Dies können dann auch gerne einmal mehrere hundert Teilnehmer gleichzeitig sein, die sich in mehreren größeren Video-Meetings oder Video-Konferenzen treffen.
Unser Cloud Angebot mit mehreren tausend Teilnehmern und Räumen, richtet sich an öffentliche Bildungsträger, öffentliche Verwaltungen und Unternehmensgruppen und kann individuell auf die Bedürfnisse der jeweiligen Anforderung angepasst und im Rahmen einer Zertifizierung die aktuellen Anforderungen an Sicherheit und Datenschutz erfüllen. Somit stehen Cloud-Umgebungen bereit, die die Einhaltung von Vorgaben der ISO 27001, ISO 27028 sowie des BSI C5 ermöglichen.
Unsere Angebote für Lehrer, Schulklassen und Schulen ermöglichen es einem einzelnen Lehrer oder einem Lehrerkollegium digitalen Unterricht abzuhalten bzw. sich intern zu besprechen. Die Teilnahme der Schüler erfolgt in einzelnen Räumen, die wie eine Schulklasse verwaltet werden können. Die Lehrer können Ihre Schüler über einen Link zum Unterricht einladen. Die Schüler müssen dafür keine zusätzliche Software auf ihrem Rechner einrichten.
Es besteht auch die Möglichkeit unsere Videokonferenzlösung für digitale Elternsprechtage zu nutzen, bei denen sowohl die Lehrer als auch die Eltern keinen unnötigen Weg zur Schule auf sich nehmen müssen, sondern bequem von zu Hause an dem Gespräch digital teilnehmen. Dies schont Ressourcen und Zeit.
Sprechen Sie uns an, falls Sie nicht direkt Ihr passendes Paket im Rahmen unserer Angebote für Jitsi Meet finden. Unsere Experten im Bereich des Vertriebs sowie der Technik helfen Ihnen das passende Angebot für Ihre individuelle Anforderung zusammen zu stellen.
Für Ihre erste Kontaktaufnahme nutzen Sie bitte unser Kontaktformular oder melden Sie sich bitte telefonisch bei uns unter 02421 / 38 88 66-0
Unsere Jitsi Meet Topseller – Preise und Angebote in der Übersicht
Die Angebote richten sich ausschließlich an gewerbliche Kunden.
Teilnehmer insgesamt *1
Moderatoren
Videokonferenz
DSGVO-konform
Verschlüsselung (WebRTC)
SSL-Zertifikat
Standort Rechenzentrum
Kosten *2 (zzgl. MwSt.)
Laufzeit 1 Monat *3 (Abo)
Kosten *2 (zzgl. MwSt.)
Laufzeit 3 Monate *3 (Abo)
Kosten *2 (zzgl. MwSt.)
Laufzeit 6 Monate *3 (Abo)
Kosten *2 (zzgl. MwSt.)
Laufzeit 12 Monate *3 (Abo)
Kosten *2 (zzgl. MwSt.)
Laufzeit 24 Monate *3 (Abo)
HOSTING 50

bis zu 50
15
Düsseldorf
42,90 €
Nur für kurze Zeit!
39,90 €
Nur für kurze Zeit!
auf Anfrage
auf Anfrage
auf Anfrage
ENTERPRISE 100

bis zu 100
50
Düsseldorf
49,90 €
Nur für kurze Zeit!
46,90 €
Nur für kurze Zeit!
auf Anfrage
auf Anfrage
auf Anfrage
SERVER 200

bis zu 200
unbegrenzt
Düsseldorf
69,90 €
Nur für kurze Zeit!
66,90 €
Nur für kurze Zeit!
auf Anfrage
auf Anfrage
auf Anfrage
CLOUD 1000

bis zu 1000
unbegrenzt
Düsseldorf
auf Anfrage
auf Anfrage
auf Anfrage
auf Anfrage
auf Anfrage
SCHULE 30

bis zu 30
1
Düsseldorf
9,90 €
Nur für kurze Zeit!
9,50 €
Nur für kurze Zeit!
auf Anfrage
auf Anfrage
auf Anfrage
*1 – Die Anzahl der „Teilnehmer insgesamt“ beziffert die maximale Gesamtzahl aller Teilnehmer eines Angebotes verteilt auf einen oder mehrere Räume inklusive aller Moderatorenzugänge. Bitte beachten Sie dazu die technischen Hinweise, die Sie HIER finden.
*2 – Alle Preisangaben sind monatlich und zzgl. der aktuellen MwSt. Unser Angebot richtet sich ausschließlich an gewerbliche Kunden, Verbände, öffentliche Institution, soziale Träger, sowie Vereine und Behörden.
*3 – Alle Angebote beinhalten eine Mindestvertragslaufzeit von 1, 3, 6, 12 oder 24 Monaten und verlängern sich jeweils automatisch um die gewählte Laufzeit. Die ausgewiesenen Kosten bei einem “Aktionsangebot” können bei Vertragsschluss für die Gesamtlaufzeit kontiert werden.
Vorteile der Videokonferenz Lösungen auf einen Blick
- Flexibel einsetzbar
- Kombinierbar mit weiteren Kommunikationslösungen
- Gemanagte Serverlandschaft
- Deutsches Rechenzentrum DIN ISO/IEC 27001:2017, TÜV Saarland
- BSI IT Grundschutz, TIA-942
FAQ – Jitsi-Meet
In unserem Frequently Asked Questions Bereich finden Sie häufig gestellte Fragen zu Jitsi-Meet.
Finden Sie hier viele Antworten auf Ihre Fragen!
✓ FAQ
Mit unseren FAQ (Frequently Asked Questions) möchten wir gerne umfassend auf Ihre möglichen Fragen eingehen und Ihnen dazu passende Antworten geben.
Wir haben viele Fragen bereits zu der von Ihnen genutzten Anwendung gesammelt, erweitern diesen Bereich stetig, damit Sie die Antwort auf Ihre Frage finden.
✓ Allgemeine Fragen
- Wie funktioniert Jitsi-Meet?
- Was ist der Unterschied zwischen Jitsi und Jitsi-Meet?
- Welche Vorteile hat Jitsi Meet gegenüber anderen kommerziellen Videokonferenz-Lösungen?
- und viele weitere FAQ …
✓ Technische Fragen
- Welche Voraussetzungen muss mein Internet-Browser erfüllen, damit ich Jitsi Meet nutzen kann?
- Welche Voraussetzungen für die Kamera und Mikrofon gibt es?
- Welche Bandbreite benötigt man?
- und viele weitere FAQ …
✓ Fragen zur Sicherheit
- Wie sieht es mit dem Datenschutz aus?
- Werden die Inhalte verschlüsselt?
- Unterstützt Jitsi-Meet eine End-to-end-Verschlüsselung?
- und viele weitere FAQ …
Jitsi Meet
Das Open-Source Tool “Jitsi Meet” ermöglicht Videochats direkt im Browser zu starten. Auf unseren Datenschutzkonformen Servern in Deutschland bieten wir verschiedene Hosting-Pakete an. Es werden keine persönlichen Nutzerdaten gespeichert, dadurch eignet sich die Video-Chat Lösung für Schulen, Universitäten, Firmen, Vereine und Verbände.
Das Handling ist ganz einfach. Einfach ein Jitsi-Meet Hosting-Paket bestellen, dann den Jitsi-Meet Zugang anklicken und schon kann man seine Videokonferenz im Browser starten. Den Link mit dem Konferenznamen im Browser an seine gewünschten Teilnehmer versenden und schon kann es losgehen.
Die Teilnehmer benötigen keinen Account oder Software um an der Videokonferenz teilzunehmen. Die Teilnehmer klicken auf den Konferenznamen-Link im Browser und können mit Mikrofon und Kamera an der Videokonferenz teilnehmen.
Die Jitsi-Meet Teilnehmer können ihren eigenen Bildschirm im Videochat teilen. Eine weitere Kommunikation über einen Textchat ist auch vorhanden.
Da nicht alle Teilnehmer ihren Hintergrund zeigen möchten, ist der Hintergrund der Webcam frei wählbar (“kein Hintergrund”, „Hintergrund leicht unscharf“, „Hintergrund unscharf“, den „eigenen Bildschirm“ oder „ausgewählte Motive“).
Für die Moderatoren hat Jitsi-Meet verschiedene praktische Funktionen, wie z.B. bei zu vielen Hintergrundgeräuschen in dem Videochat können alle Teilnehmer per Klick stumm geschaltet werden.
Jitsi-Meet kann der Nutzer als Web-App und als Smartphone-App für iOS und Android nutzen. Das bedeutet für die Videochat-Nutzer große Flexibilität, ist doch nicht immer ein PC mit Bildschirm im Einsatz, dann geht es auch per Tablet oder Smartphone.
Aus Sicherheitsgründen werden die Räume der Videokonferenzen automatisch geschlossen, wenn der letzte Teilnehmer den Jitsi-Meet Raum verlassen hat. Die Chats werden automatisch nach dem Ende gelöscht. Einzelne Browser bieten auch eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung an.
Weitere Infos zu open-source Video-Konferenz Lösungen.