Funktionen in Jitsi Meet für Ihre Videokonferenz
In den Funktionen für Jitsi Meet beschreiben wir Ihnen alles Wissenswerte zur Videokonferenz auf Basis von Jitsi Meet. Jitsi Meet ist ein sicheres, DSGVO-konformes und vollkommen kostenloses Videokonferenz und Online-Meeting Tool, welches auf deutschen Servern operiert. Jitsi Meet bietet zahlreiche Funktionen damit der Nutzer ein gutes Handling hat. Die Funktionen sind benutzerfreundlich und schnell verständlich. Die Besonderheit an Jitsi Meet ist, dass weder eine Software installiert noch ein Benutzeraccount angelegt werden muss, um an einer Konferenz teilzunehmen.
Somit bildet eine Videokonferenz auf Basis von Jitsi Meet mit dem speziellen Fokus auf Datenschutz die perfekte Alternative zu populären Alternativen wie WebEx, Microsoft Teams oder Zoom.
Jitsi Meet Nutzung
Für die Nutzung der Videokonferenzlösung „Jitsi Meet“ benötigen Sie einen Webbrowser, der WebRTC unterstützt. Wir empfehlen die Nutzung des Google Chrome Browsers, um eine optimale Darstellung zu gewährleisten.
Jitsi Meet Videokonferenz starten
Rufen Sie die gewünschte Webseite auf und starten die Videokonferenz mit Jitsi Meet. Verwenden Sie dafür Google Chrome als Browser (auch als Mac-NutzerIn).
Jitsi Meet Videokonferenz als Moderator/Veranstalter
Als Moderator/Veranstalter melden Sie sich in der Anmeldemaske mit Ihren bekannten „Jitsi Meet“ Benutzeraccount-Daten (Anmeldename und Passwort) an und bestätigen diese mit „Anmelden“.
Jitsi Meet Videokonferenz als TeilnehmerIn
Die TeilnehmerInnen rufen den Link zur Videokonferenz über einen Browser auf, geben in der Anmeldemaske Ihren Namen ein und betreten die Konferenz über den blauen Button „Konferenz beitreten“.
Jitsi Meet Mikrofon-/Kamera-Freigabe
Wenn Sie die Videokonferenzsoftware „Jitsi Meet“ zum ersten Mal nutzen, müssen Sie die Verwendung Ihres Mikrofons und Ihrer Kamera in Ihrem Browser bestätigen.
Weitere Einstellungen in Jitsi Meet
Im Bereich der Toolbar gelangen Sie über die 3 Punkte neben dem Hörer-Symbol in die “Weiteren Einstellungen”, wie z.B. den Sicherheitsoptionen u.v.m.
Jitsi Meet Personen einladen
Im Bereich der “Weiteren Einstellungen” in der Toolbar können Sie den Konferenzlink kopieren und z.B. per E-Mail an weitere TeilnehmerInnen versenden.
Jitsi Meet Qualitätseinstellungen
In den Qualitätseinstellungen können Sie die Videoqualität der Videokonferenz herabsetzen, um die Gesamtqualität der Kommunikation, insbesondere mit mehreren NutzerInnen, zu verbessern.
Jitsi Meet Videkonferenz im Vollbildmodus
Im Vollbildmodus haben Sie die Möglichkeit, die ganze Breite Ihres Bildschirms für die Jitsi Meet Videokonferenz zu nutzen.
Jitsi Meet Sicherheitsoptionen
Im Bereich der Sicherheitsoptionen haben Sie die Möglichkeit, den “Lobbymodus” zu aktivieren, ein “Passwort” für den Konferenzraum festzulegen und die “Ende-zu-Ende-Verschlüsselung” zu aktivieren.
Video teilen in Jitsi Meet
Mit der Option „Video teilen“ haben Sie die Möglichkeit, eine YouTube-URL oder eine direkte Video-URL mit allen TeilnehmerInnen Ihrer Jitsi Meet Videokonferenz zu teilen.
Audio teilen in Jitsi Meet
Mit der Option „Audio teilen“ haben Sie die Möglichkeit, in Ihrer Jitsi Meet Videokonferenz den Audio-Bereich eines ausgewählten Tabs zu teilen.
Rauschunterdrückung in Jitsi Meet
Im Bereich der Toolbar am unteren Bildschirmrand können Sie die „Rauschunterdrückung“ für ihre Jitsi Meet Videokonferenz aktivieren und deaktivieren.
Geteiltes Dokument öffnen in Jitsi Meet
Der Text des geteilten Dokuments wird während der Eingabe synchronisiert, so dass jeder, der diese Seite betrachtet, denselben Text sieht. So können Sie nahtlos an Dokumenten zusammenarbeiten!
Jitsi Meet Hintergrund-Auswahl
Der Hintergrund der Webcam Ihrer Jitsi Meet Videokonferenz ist frei wählbar („kein Hintergrund“, „Hintergrund leicht unscharf“, „Hintergrund unscharf“ oder vorhandene „ausgewählte Motive“).
Jitsi Meet Sprechstatistik
Sie erhalten dort eine Übersicht über die Sprechzeiten der jeweiligen TeilnehmerInnen, sowie den verwendeten Emotionen, die während der Videokonferenz aktiviert/eingeblendet wurden.
Jitsi Meet Einstellungen
In den “Weiteren Einstellungen” gelangen Sie auch in die „Einstellungen“ der Geräte, des Profils, der Moderation, der Hinweistöne und Mehr.
Jitsi Meet Tastenkürzel
Jitsi Meet ermöglicht das Nutzen von Tastenkürzel für das schnelle Navigieren bzw. Einsetzen von Funktionen. Hier finden Sie eine Übersicht der Tastenkombinationen, die Ihnen in einer Videokonferenz mit Jitsi Meet zur Verfügung stehen.
Jitsi Meet Mikrofon aktivieren / deaktivieren
Im Bereich der Toolbar am unteren Bildschirmrand können Sie über das Mikrofon-Icon Ihr Mikrofon beliebig ein- und ausschalten.
Jitsi Meet Kamera starten / stoppen
Im Bereich der Toolbar am unteren Bildschirmrand können Sie über das Kamera-Icon Ihre Webcam beliebig starten und stoppen.
Jitsi Meet Bildschirmfreigabe
Mit Klick auf das Bildschirm-Icon in der Toolbar öffnet sich ein Dialogfeld mit verschiedenen Optionen zum Teilen des Bildschirms, um Inhalte mit den anderen TeilnehmerInnen zu teilen.
Jitsi Meet Chat
Im Chat-Bereich können Sie parallel zur Jitsi Meet Videokonferenz mit den TeilnehmerInnen chatten, es öffnet sich dann links ein separater Chat-Bereich, der für alle sichtbar ist.
Jitsi Meet Umfragen
Im Chatbereich Ihrer Jitsi Meet Videokonferenz haben Sie auch die Möglichkeit, Umfragen zu erstellen. Wechseln Sie im Chatbereich dazu einfach in den Bereich „Umfragen“.
Hand heben und Interaktionen in Jitsi Meet
Die Verwendung des Hand-Symbols ist besonders in großen, moderierten Videokonferenzen sinnvoll, in denen alle Personen stummgeschaltet sind, die nicht sprechen.
Jitsi Meet Anwesende
Im Bereich der Übersicht aller „Anwesenden“ TeilnehmerInnen haben Sie weitere, individuelle Einstellungsmöglichkeiten in Ihrer Jitsi Meet Videokonferenz.
Jitsi Meet Breakout-Räume
Im Bereich der Anwesenden haben Sie als Moderator/Veranstalter der Videokonferenz mit Jitsi Meet auch die Möglichkeit, sogenannte Breakout-Räume (Gruppenräume) zu erstellen.
Jitsi Meet Kachelansicht
In der Kachelansicht Ihrer Jitsi Meet Videokonferenz können Sie zwischen der Ansicht eines Einzelnen oder der Ansicht aller verbundenen TeilnehmerInnen wechseln.
Jitsi Meet Remotesteuerung
In der Profilkachel der TeilnehmerInnen haben Sie als Moderator/Veranstalter die Möglichkeit, über die Remotesteuerung verschiedene Einstellungen bei den einzelnen TeilnehmerInnen vorzunehmen.
Jitsi Meet Konferenz verlassen / beenden
Über den blauen Button mit dem Hörer-Icon in der unteren Toolbar können Sie die Jitsi Meet Videokonferenz verlassen. Es erscheint dort ein Button zum aktiven Verlassen der Videokonferenz.
Jitsi Meet Preise
Unsere Preise für die Videokonferenz Lösung auf Basis der Open-Source-Software „Jitsi-Meet“ berechnen wir nach Nutzer-Paketen. Überzeugen Sie sich von unseren individuellen Preispaketen.