Zur Kachelansicht gelangen Sie im Bereich der Toolbar am unteren Bildschirmrand. Dort haben Sie die Möglichkeit, über das Kachel-Icon die Kachelansicht in der Videokonferenz ein- und auszuschalten. Sie können so zwischen der Ansicht eines Einzelnen oder der Ansicht aller verbundenen TeilnehmerInnen wechseln.

In der Einzelansicht haben Sie noch die Möglichkeit, durch verschieben des mittleren „Reglers“ in der rechten Spalte die sichtbare Fläche flexibel anzupassen.
Kachelansicht

Einzelansicht

Sehen Sie sich auch gerne unsere Fragen in den FAQs an.
- Wie kann ich meinen Bildschirm während einer Jitsi Meet Videokonferenz freigeben?
- Welche Funktionen stellt mir die Oberfläche von Jitsi Meet während einer Videokonferenz zur Verfügung?
- Welche Optionen habe ich als Moderator während einer Jitsi Meet Videokonferenz?
- Wie erstelle, bzw. starte ich mit Jitsi Meet eine Videokonferenz?
- Welche weiteren Einstellungen kann ich als Moderator nutzen?
- Welche Sicherheitsoptionen kann ich als Moderator einstellen?
- Welche Bandbreite benötigt Jitsi Meet?
- Welche Voraussetzung für die Kamera und das Mikrofon gibt es?
- Wie sicher ist Jitsi Meet?
- Kann ich Jitsi Meet auch per App nutzen?
- Wie kann ich alle Teilnehmer gleichzeitig sehen?
- Gibt es bei der Wahl des Raumnamens in Jitsi Meet etwas zu beachten?
- Fragen zur Durchführung von Videokonferenzen mit Jitsi Meet – als Teilnehmer
- Fragen zur Durchführung von Videokonferenzen mit Jitsi Meet – als Moderator
- u.v.m.
Hier finden Sie weitere Informationen zu unseren Jitsi-Meet Preisen.