Die Bildschirmfreigabe ist im Bereich der Toolbar am unteren Bildschirmrand, dort können Sie über das Monitor-Icon Ihren Bildschirm freigeben, um Inhalte mit den anderen TeilnehmerInnen zu teilen (z.B. um Dokumente zu präsentieren).

Mit Klick auf das Bildschirm-Icon in der Toolbar öffnet sich ein Dialogfeld mit verschiedenen Optionen zum Teilen des Bildschirms. Hier können Sie wählen, ob Sie den gesamten Bildschirm, ein Fenster oder einen ausgewählten Chrome-Tab freigeben möchten.
Wichtig dabei ist, dass das, was gezeigt werden soll, auf dem eigenen Desktop auch geöffnet ist.

Gesamter Bildschirm
Bei Auswahl dieser Option sehen die TeilnehmerInnen alles, was Sie auf dem ausgewählten Bildschirm geöffnet haben.
Fenster
Bei Auswahl dieser Option werden Ihnen alle Fenster angezeigt, die Sie auf Ihrem Computer geöffnet haben. Sie können ein beliebiges Fenster davon auswählen, um es den TeilnehmerInnen in der Videokonferenz zu zeigen. Es wird dann nur das von Ihnen ausgewählte Fenster mit dem jeweiligen Inhalt angezeigt.
Es ist z.B. möglich, hier ein Word-Dokument zu öffnen und in diesem, live und für alle sichtbar, etwas zu protokollieren.
Chrome-Tab
Bei Auswahl dieser Option sehen Sie eine Liste aller geöffneten Chrome-Tabs und Sie können einen beliebigen davon auswählen. Wie im vorherigen Fall sehen die TeilnehmerInnen dann nur den von Ihnen ausgewählten Tab mit dem entsprechenden Inhalt.
Wählen Sie den Inhalt, den Sie auf Ihrem Bildschirm anzeigen möchten, und drücken Sie den Button „Teilen“. Im Anschluss wird der gewünschte Inhalt allen TeilnehmerInnen per Screen Sharing angezeigt.

Zum Beenden der Bildschirmfreigabe klicken Sie einfach in der Toolbar wieder auf das Monitor-Icon oder auf „Freigabe beenden“ im Hinweisfenster unten in Ihrem Browser.

Sehen Sie sich auch gerne unsere Fragen in den FAQs an.
- Wie kann ich meinen Bildschirm während einer Jitsi Meet Videokonferenz freigeben?
- Welche Funktionen stellt mir die Oberfläche von Jitsi Meet während einer Videokonferenz zur Verfügung?
- Welche Optionen habe ich als Moderator während einer Jitsi Meet Videokonferenz?
- Wie erstelle, bzw. starte ich mit Jitsi Meet eine Videokonferenz?
- Welche weiteren Einstellungen kann ich als Moderator nutzen?
- Welche Sicherheitsoptionen kann ich als Moderator einstellen?
- Welche Bandbreite benötigt Jitsi Meet?
- Wie steht es um die Sicherheit von Jitsi Meet?
- Kann ich Jitsi Meet auch per App nutzen?
- Wie kann ich alle Teilnehmer gleichzeitig sehen?
- Gibt es bei der Wahl des Raumnamens in Jitsi Meet etwas zu beachten?
- Fragen zur Durchführung von Videokonferenzen mit Jitsi Meet – als Teilnehmer
- Fragen zur Durchführung von Videokonferenzen mit Jitsi Meet – als Moderator
- u.v.m.
Hier finden Sie weitere Informationen zu unseren Jitsi-Meet Preisen.