AV1 Codec: Die Zukunft der Videokompression – und was Jitsi damit zu tun hat

Der AV1 Codec gilt als einer der modernsten Standards für Videokompression – entwickelt von der Alliance for Open Media (Google, Netflix, Microsoft, Mozilla u. a.). AV1 ist lizenzfrei, was ihn nicht nur technisch, sondern auch wirtschaftlich interessant macht – besonders für Streaming-Anbieter und Videokonferenzplattformen wie Jitsi Meet*.

Was ist der AV1 Codec und warum ist er so wichtig?

AV1 wurde speziell für das Streaming hochqualitativer Videos bei geringer Bandbreite entwickelt. Im Vergleich zu älteren Codecs wie H.264, VP8 oder VP9 erreicht AV1 eine 30–50 % effizientere Komprimierung. Das bedeutet: bessere Videoqualität bei weniger Datenverbrauch – ein enormer Vorteil für mobile Nutzer, ländliche Regionen oder stark frequentierte Netzwerke.

Herausforderungen bei der Nutzung von AV1

Trotz dieser Vorteile verbreitet sich AV1 langsamer als erwartet. Der Grund: hohe Anforderungen an die Rechenleistung. Ohne Hardware-Beschleunigung kann die Nutzung des AV1 Codecs zu einem höheren Energieverbrauch und geringerer Leistung auf älteren oder mobilen Geräten führen. Zwar arbeiten viele Hersteller an AV1-kompatiblen Chips, aber der Rollout ist noch im Gange.

AV1 in Jitsi Meet*: Ein technologischer Meilenstein

Auch Jitsi Meet*, die beliebte Open-Source-Videokonferenzlösung, setzt zunehmend auf den AV1 Codec. Die Integration war technisch anspruchsvoll: Sowohl der Jitsi-Client als auch die Jitsi Video Bridge (JVB) mussten angepasst werden, um AV1 vollständig zu unterstützen – inklusive komplexer Features wie Simulcast (gleichzeitige Übertragung in mehreren Qualitätsstufen) und SVC (skalierbare Videocodierung für adaptive Qualität).

RTP-Kapselung: AV1 geht eigene Wege

Technisch interessant ist auch die Art und Weise, wie AV1 über RTP (Real-time Transport Protocol) übertragen wird: Statt Steuerdaten im Payload unterzubringen, nutzt AV1 eine spezielle „Dependency Descriptor“-Header-Erweiterung. Das unterscheidet sich von klassischen Codecs und stellt besondere Anforderungen an Selective Forwarding Units (SFUs) wie die Jitsi Video Bridge.

Fazit: AV1 ist bereit für die Zukunft – mit Jitsi an Bord

Der AV1 Codec ist ein Meilenstein für die Zukunft von Videokonferenzen und Streaming. Wer bandbreiteneffiziente, lizenzfreie und hochqualitative Videokommunikation sucht, kommt an AV1 nicht vorbei. Dank der erfolgreichen Integration in Jitsi Meet* ist der Weg geebnet – auch wenn die Hardware-Welt noch aufholen muss.

Weitere detaillierte Infos finden Sie im Blog-Beitrag von jitsi.org unter https://jitsi.org/blog/av1-and-more-how-does-jitsi-meet-pick-video-codecs/

K3 Innovationen GmbH
Hohenzollern Str. 66-68
D – 52351 Düren

Kommunikation:
Tel.: +49 (0) 2421 / 38 88 66-0
E-Mail: contact (at) k3-innovationen.de

Web:
www.k3-innovationen.de
www.beolo.de
www.jitsi-meet-server.de
www.bigbluebutton-hosting.de
www.intranetbox.de
www.emailverschluesselung.com
www.pressebox.de/digitalisierung

Social Media:
K3 Innovationen GmbH bei Facebook
K3 Innovationen GmbH bei X
K3 Innovationen GmbH bei Youtube
K3 Innovationen GmbH bei Instagram
K3 Innovationen GmbH bei LinkedIn
K3 Innovationen GmbH bei XING