Performance

Wichtige Performance-Einstellungen für Jitsi Meet 2025

Über das grün-weiße Icon im Thumbnail der User (der Bereich mit dem User-Namen) können Sie jederzeit einsehen, welche Internet-Performance die User in der aktuellen Videokonferenz haben. Dies ist besonders wichtig für eine reibungslose Kommunikation, da die Qualität der Verbindung maßgeblich den Erfolg einer Videokonferenz beeinflusst.

Sie erhalten dort detaillierte Informationen über den Verbindungsstatus, die Bitrate, die Video-Auflösung, die geschätzte Bandbreite und vieles mehr. Diese Informationen sind entscheidend, um Probleme frühzeitig zu erkennen und geeignete Maßnahmen zu ergreifen, um die Qualität der Videokonferenz zu sichern.

Hier finden Sie weitere Informationen zu unseren Jitsi Meet* Preisen. Es ist empfehlenswert, sich über die verschiedenen Preisoptionen zu informieren, um das beste Angebot entsprechend Ihrer Nutzung und den benötigten Funktionen zu wählen. Die Investition in die richtigen Tools und Einstellungen kann entscheidend sein, um eine qualitativ hochwertige und effiziente Kommunikation zu gewährleisten.

Jitsi Meet Performance

Screen © Jitsi Meet* by 8×8, Inc.

Jitsi Meet Shop

Jitsi Meet* Paket auswählen und einfach online bestellen!

Um die Internet-Performance zu verbessern, sollten Nutzer sicherstellen, dass sie über eine stabile und zuverlässige Internetverbindung verfügen. Dies kann durch den Einsatz von LAN-Verbindungen anstelle von WLAN, das Schließen nicht benötigter Anwendungen, die Bandbreite beanspruchen, und das Minimieren von Hintergrundaktivitäten erreicht werden.

Des Weiteren sollten Nutzer:innen regelmäßig ihre Internetgeschwindigkeit testen. Dies kann einfach online über verschiedene Speedtest-Tools erfolgen. Dadurch lassen sich Engpässe in der Internetverbindung identifizieren und gezielte Maßnahmen ergreifen, um die Verbindung zu optimieren.

Zusätzlich ist es wichtig, die Hardwareanforderungen für Jitsi Meet* zu beachten. Eine leistungsfähige Kamera und ein gutes Mikrofon können die Qualität der Konferenz erheblich verbessern. Nutzer:innen sollten in hochwertige Geräte investieren, um die bestmögliche Erfahrung für alle Teilnehmer zu gewährleisten.

Ein weiterer wichtiger Aspekt der Performance-Einstellungen ist die Anpassung der Videoqualität. Nutzer können ihre Videoeinstellungen an die Bandbreite anpassen, um eine flüssigere Übertragung zu gewährleisten. In Situationen mit niedriger Bandbreite kann es hilfreich sein, die Videoauflösung zu reduzieren, um die Stabilität der Verbindung zu verbessern.

Jitsi Meet*

Das Open-Source Tool Jitsi Meet* ermöglicht Videochats und -konferenzen direkt im Browser zu starten. Auf unseren datenschutzkonformen Servern in Deutschland bieten wir verschiedene Hosting-Pakete an. Jitsi Meet* eignet sich nicht nur für Unternehmen, sondern aufgrund seiner hohen Datensicherheit auch für Schulen, Universitäten, Firmen, Vereine und Verbände.

Das Handling ist ganz einfach: ein Jitsi Meet* Hosting-Paket bestellen, dann den Jitsi Meet* Zugang anklicken und schon kann man seine Videokonferenz im Browser starten. Den Link mit dem Konferenznamen im Browser an seine gewünschten Teilnehmer:innen versenden und schon kann es losgehen. Die Teilnehmer:innen klicken auf den Konferenznamen-Link im Browser und können nach Anmeldung mit Mikrofon und Kamera an der Videokonferenz teilnehmen.

Auf dem öffentlichen Jitsi Meet*-Server hingegen gibt es seit August 2023 eine Login-Neuerung: Die Moderation, die das Meeting aufsetzt, benötigt einen Account, mit dem er/sie sich bei Jitsi Meet* einloggt. Möglich ist das bislang mit einem Facebook-, GitHub- oder Google-Account. Anonyme Meetings sind also künftig nicht mehr möglich, was den allgemeinen Sicherheitsstandard bei Jitsi Meet* erhöht.

Die Jitsi Meet* Teilnehmer:innen können ihren eigenen Bildschirm im Videochat teilen. Eine weitere Kommunikation über einen Textchat ist auch vorhanden.  

Da nicht alle Teilnehmer:innen ihren Hintergrund zeigen möchten, ist der Hintergrund der Webcam frei wählbar („kein Hintergrund“, „Hintergrund leicht unscharf“, „Hintergrund unscharf“, den „eigenen Bildschirm“ oder „ausgewählte Motive“).

Für die Moderation hat Jitsi Meet* verschiedene praktische Funktionen, wie z.B. bei zu vielen Hintergrundgeräuschen in dem Videochat können alle Teilnehmer:innen per Klick stummgeschaltet werden.     

Jitsi Meet* kann der Nutzer als Web-App und als Smartphone-App für iOS und Android nutzen. Das bedeutet für die Videochat-Nutzer große Flexibilität, ist doch nicht immer ein PC mit Bildschirm im Einsatz, dann geht es auch per Tablet oder Smartphone.

Aus Sicherheitsgründen werden die Räume der Videokonferenzen automatisch geschlossen, wenn der/die letzte Teilnehmer:in den Jitsi Meet* Raum verlassen hat. Die Chats werden automatisch nach dem Ende gelöscht. Einzelne Browser bieten auch eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung an.

Weitere Infos zu open-source Video-Konferenz Lösungen.

Jitsi Meet Topseller

Überzeugen Sie sich von unseren Topsellern!