Fragen zur Sicherheit von Jitsi Meet

Fragen zur Sicherheit von Jitsi Meet finden Sie in unserem FAQ Bereich.

Fragen zur Sicherheit von Jitsi Meet. Mit unseren FAQ (Frequently Asked Questions) im Bereich der Fragen zur Sicherheit von Jitsi Meet möchten wir gerne umfassend auf Ihre möglichen Fragen eingehen und Ihnen dazu passende Antworten geben. Wir haben viele Fragen bereits zu der von Ihnen genutzten Anwendung gesammelt, erweitern diesen Bereich stetig, damit Sie die Antwort auf Ihre Frage finden.

Falls Sie Ihre Fragestellung und Antwort in den Fragen zur Sicherheit von Jitsi Meet nicht finden, freuen wir uns wenn Sie uns diese mitteilen, damit wir diese Fragen und Antworten, um Ihre Fragestellung in unserer FAQ-Übersicht erweitern dürfen.

Teilnehmer an Videokonferenzen mit Jitsi Meet müssen weder eine Software runterladen noch einen Account anlegen noch persönliche Daten übermitteln. Sollten irgendwo Sicherheitslücken entstehen, sind keinerlei sensible Daten betroffen.

Jitsi Meet nutzt für den Aufbau einer Videokonferenz den jeweiligen Internet-Browser und ferner ausschließlich verschlüsselte Verbindungen, die von diesen Browsern unterstützt werden.

Browser

Wie bereits im Punkt “Wie sicher ist Jitsi Meet?” erläutert, werden von Jitsi Meet keine persönlichen Daten der Teilnehmer abgefragt. Ferner werden im Hintergrund keinerlei Video- oder Audioaufnahmen gespeichert. Die Privatsphäre der Nutzer kann außerdem über die weiteren Einstellungen noch mehr geschützt werden, indem der Moderator zum Beispiel externe Dienste deaktiviert.

Empfohlen wird bei der Wahl des Servers generell auf einen Anbieter in Deutschland zurückzugreifen, der eine Datenschutzerklärung hat, die der DSGVO entspricht.

Die Video- und Audiodaten aller Teilnehmer einer Videokonferenz werden ausschließlich über verschlüsselte Verbindungen an den Jitsi Meet-Server übermittelt. Ein Abhören von Videokonferenzen ist somit nahezu ausgeschlossen.

Ein hohes Maß an Datensicherheit und Vertraulichkeit ist gewährleistet.

Ja! End-to-end-Verschlüsselung kann bei Jitsi Meet eingestellt werden, sofern Sie mit einem Browser arbeiten, der Insertable Streams unterstützt (also alle Browser auf Basis von Chromium 83 oder höher, z.B. Microsoft Edge, Google Chrome, Brave und Opera).

Wählen Sie einfach in den Sicherheitsoptionen die Option „Ende-zu-Ende-Verschlüsselung aktivieren“ aus und stellen Sie sicher, dass alle Teilnehmer dasselbe Passwort eingeben.

Zu den Sicherheitsoptionen gelangen Sie über die 3 Punkte (Weitere Einstellungen) in der Toolbar am unteren Bildschirmrand.

Jitsi Meet Toolbar Symbol Einstellungen

Jitsi Meet FAQ Sicherheitsoptionen